top of page
ItalianBar Olivenöl + Gaues Sylter Brot + Otto Gourmet Prosciutto di Monastero

ItalianBar | Gaues Sylter Brot | Otto Gourmet Prosciutto di Monastero

38,50 €Preis
1 Kilogramm
inkl. MwSt. |

Bitte beachten Sie: Versandtag für Online-Bestellungen ist jeden Mittwoch. Für Selbstabholer ist das Genusspaket immer freitags In der ItalianBar verfügbar.

 

Das Genusspaket besteht aus:

 

1x ItalianBar Natives Olivenöl Extra BIO DOP | 0,5 L | Ernte 2024

Eigener Olivenhain - eigene Herstellung

In den Abruzzen, in der Provinz Pescara, im DOP-Gebiet Aprutino Pescarese, befindet sich der Olivenhain, der seit Generationen hochwertiges Natives Olivenöl extra produziert. Das ItalianBar Olivenöl extravergine ist ein Produkt von höchster Qualität; in der Tat schmeckt dieses Ölivenöl besonders, weil es einen fruchtigen, würzigen delikaten Geschmack aus früher Ernte hat, die von der Dritta, einer der typischsten Sorten der Abruzzen, stammen.

 

Wir von ItalianBar in Pianella gewinnen unser natives Olivenöl ausschließlich von eigenen kultivierten Bäumen. Das ItalianBar-Olivenöl zeichnet sich durch einen sehr geringen Säuregrad, einen weichen und aromatischen Nachgeschmack und eine erhebliche Präsenz antioxidativer Polyphenole aus.

 

Produktblatt

 

Olive

100 % Dritta (Monocultivar)

 

Region

Abruzzen - Pianella

 

Zertifizierung

Biologisch, DOP

 

Erntevorgang

Manuell, händisch, Rüttler mit Teleskopstange

 

Erntezeitpunkt

Start Anfang Oktober bis ca. Mitte/Ende Oktober

(geplant, in Abhänigkeit der Wetterverhältnisse und der Oliven-Zuckerwerte)

 

Verarbeitung

Innerhalb 6 Stunden nach der Ernte 

Entlaubung, Waschen, Zerkleinerung durch einen Edelstahl-Schredder

 

Extraktionssystem

Malaxierung & Extraktion bei 25-26°Grad (2 Phasen)

 

Behandlung nach der Extraktion

Filterung durch Filterplatten aus Zellulose

 

Lagerung

Edelstahl-Behälter, Temperaturkontrolliert, unter Stinkstoff

 

Abfüllung

500ml, 1 und 3 Liter, UV-geschützt in einer beschichteten Weißblechdose

 

Konsistenz

Temperaturabhängig, von sämig bis <10°Grad - Kristallbildung dickflüssig

 

Farbe

Von einem intensiven grün bis hin zu gelbgrünen Reflexen

 

Aromen

Olivenblätter, Gemüse & Tomatenkraut, Gräser, Kräuter, fruchtig 

 

Geschmack

Frischfruchtig mit sanfter Schärfe, pikant nach Tomaten und Olivenkräuter, 

Ausgesprochene Balance

 

Passend zu

Kalte & warme Vorspeisen, zum finishen bei Fisch und Fleisch, Gutes Weiß- oder auch Sauerteigbrot, Gegrilltes Gemüse, empfehlenswert morgen nach dem aufstehen oder kurz vor dem schlafengehen einen Esslöffel  

 

Aufbewahrung

An einem kühlen, trockenen Ort. Geschützt vor Licht, Wäremquellen und unangenehmen Gerüchen. Nach dem Öffnen die Luftzufuhr minimieren. Der Kanister garantiert eine lichtundruchlässige und eine Wärme reflektierende und UV-Licht geschützte Aufbewahrung. Dieses Olivenöl bitte nicht im Kühlschrank aufbewahren. 

 

1x GAUES Sylter Brot, 1kg, Das Original

Krachende, aromatische Kruste trifft auf grobpoorig weiche und saftige Krume - heraus kommt ein Original GAUES.. Sehr ausgeprägter Brotgeschmack macht ihn zu einem schmackhaften Highlight für Gourmets

 

Dieses Brot spricht alle Sinne an. Als erstes sieht es natürlich wunderbar rustikal aus. Aber als nächstes kommt der unvergleichbare Duft, der so appetitlich ist, dass man sofort ein Stück vom Laib reißen will. Aber dann hört man es. Die Kruste ist nach dem Aufbacken so unfassbar rösch, man will gar nicht aufhören es knuspern zu lassen. 

 

Brot Genuss vom Feinsten
 

Zubereitung:

Lassen Sie das Brot über Nacht bei Raumtemperatur auftauen, am besten einfach (in der Verpackung) auf den Küchentisch legen. Alternativ genügen auch 3 - 4 Stunden antauen.
Anschließend das Brot aus der Packung nehmen und im vorgeheizten Backofen bei 210°C - 220 °C (je nach Ofen) ohne Schwaden ca. 8 bis 10 Minuten „aufknuspern“ - fertig gebacken ist das Original GAUES Sylter Brot. Nach dem Aufbacken ca. 15 bis 30 Minuten ruhen lassen, dann kann er besser angeschnitten werden.

 

Haltbarkeits- und Lagerungshinweis

Das Gaues Sylter-Brot wird gekühlt versendet und ist nach dem Erhalt bei einer Temperatur von bis zu +7°C aufzubewahren und innerhalb von "siehe Etikett-Aufdruck" aufzubrauchen.

GAUES Sylter Brot
Zutaten:
Weizenmehl Typ 550, Wasser, Sauerteig 25% (Roggenvollkornmehl, Wasser), Salz, Zucker, Hefe
Nährwerte:
Energie: 920/217 kj/kcal
Fett: 1,2 g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 g
Kohlenhydrate:42 g
Davon Zucker: 2,7 g
Eiweiß:7,9 g
Salz: 1,8 g

 

 

1x Feiner Schinken von LiVar, 100gr.

LiVar steht für artgerechte Haltung und fantastischen Geschmack. Unser leckerer Rohschinken LiVar Prosciutto di Monastero (Klosterschinken) reift ein Jahr lang am Knochen in den Bergen rund um die berühmte italienische Schinkenstadt Parma und kann es problemlos mit Schinken aus selbiger Stadt aufnehmen.

Vollmundig im Geschmack und zartschmelzend überzeugt der feine Schinken alle, die GUTES FLEISCH lieben.

 

LiVar Klosterschwein aus Limburg

Eine Handvoll Schweinezüchter um den Niederländer Frans de Rond hat vor rund zehn Jahren begonnen, verschiedene Rassen untereinander zu kreuzen. Erst durch Paarung des typisch niederländischen Landschweins mit dem Schwäbisch-Hällischen, dem englischen Essex-Saddleback sowie dem amerikanischen Duroc-Schwein, konnte ein ansprechendes Ergebnis gewonnen werden: LiVar, das Limburger Klosterschwein (von ndl. Limburgse Varken).
 

Zusatzinformation

SKU6280
RasseLiVar Klosterschwein
ZüchterFrans de Rond - Livar B.V.
RegionLimburg
UrsprungNiederlande
Strukturohne Knochen
Reifung12 Monate luftgereift
TeilstückKeule
Verantwortlicher UnternehmerGebrüder Otto Gourmet GmbH, Boos-Fremery-Str. 62, Bizzpark Oberbruch, 52525 Heinsberg, Deutschland
ZutatenLiVar Schweinefleisch, Meersalz. 100 g Livar Prosciutto di Monastero ist aus 142 g Schweinefleisch hergestelt.

 

Nährwerte

NährwerttabellePro 100g/100ml
Energie kj962,0 kj
Energie kcal230,0 kcal
Fett12,0 g
gesättigte Fettsäuren4,20 g
Kohlenhydrate0,50 g
davon Zucker0,50 g
Proteine30,0 g
Salz5,10 g
    Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
    bottom of page